Frühlingsplanung mit Köpfchen
Im Frühling kippt das Wetter oft schneller als gedacht. Achte auf Frostgrenze, Wind, Niederschlag und Bewölkung im Tagesverlauf. Plane so, dass du exponierte Passagen vor der Tageserwärmung erreichst und bei aufziehenden Fronten frühzeitig umdrehen kannst.
Frühlingsplanung mit Köpfchen
Auch im Frühjahr bleiben Nassschneelawinen ein Thema. Lies vor jeder Tour den Lawinenlagebericht, beachte Exposition, Hangneigung und Tageszeitfenster. Fotos aktueller Bedingungen, Hüttenmeldungen und Forenberichte helfen, Überraschungen im Gelände zu vermeiden.